ERGÄNZENDE TECHNIKEN

YAKI HARI
Lokale muskuläre Verspannungen kennen wir alle. Nacken- Schulterverspannungen sind die Klassiker. Als Vorbereitung für die Shiatsu Druckpunkt-Massage dient das Yaki Hari. Das ist japanisch und heisst übersetzt «Heisse Nadel». Mit der Wärme des Metallstabes (kein Stechen) wird die Verspannung angenehm angeregt und die Muskulatur kann sich lösen.

MOXIBUSTION
Mit der MoxibustIon, kurz Moxa, werden schmerzende Gelenke oder ausgewählte Akupunkturpunkte intensiv gewärmt. Die Wärme regt den Energiefluss und den Stoffwechsel im lokalen Gewebe an.

SCHRÖPFEN UND SCHRÖPFMASSAGE
Schröpfen verbessert die Durchblutung und somit den Stoffwechsel. Die verspannte Muskulatur wird dadurch in Bewegung gebracht. Bei der Schröpfmassage wird das Schröpfglas auf unversehrte, eingeölte Hautstellen gesetzt.

GUA SHA
Gua Sha ist eine Schabetechnik, mit der das Bindegewebe in der Haut stark angeregt wird. Die vermehrte Durchblutung der Hautschichten und der Muskulatur wirkt aktivierend und der Körper transportiert Schlacken ab. Der Effekt ist eine lokale Wärme und Entspannung des Gewebes.

KIEFERGELENK AUSGLEICHEN
Die Kiefermuskulatur halten wir unbewusst bei Stress und innerer Anspannung fest. Darum ist das Kiefergelenk oft auf einer Seite blockiert. Mit dem Diodenkabel kann die Anspannung gelöst werden. Das Kiefergelenk beeinflusst die gesamte Verdauung, die Statik des Skeletts und insbesondere das Hüftgelenk. Nächtliches Zähneknirschen, Schmerzen in den Gelenken und im Kiefer, Kiefersperre nach einem Zahnarztbesuch, Spannungen im Nacken-Schulterbereich profitieren besonders.

BECKENSCHIEFSTAND RICHTEN
Wird am Gesäss oder im Kreuzbereich ein verschobenes Becken diagnostiziert, wird dieses mit gezielten Handgriffen ausgeglichen.